Das Recht zur Flucht # Sandro Mezzadra

This post is also available in: Italienisch, Englisch

Ort: Lungomare, Rafensteinstraße 12, Bozen Termin: Freitag 9. Juli 2010 Uhrzeit: 19:00 Uhr

Sandro Mezzadra, ein post-fordistischer Politologe und international bekannter Migrations-Forscher, hält einen öffentlichen Vortrag über das „Recht zur Flucht“. Dabei wird es um die Flucht vor einer ‚Festschreibung‘ von Bürger gehen, ob Einwanderer oder nicht.

 

Ort: Lungomare, Rafensteinstraße 12, Bozen  Termin: Samstag 10. Juli 2010  Uhrzeit: 11:00 Uhr

Ausgehend vom Südtiroler Kontext und von den konkreten Erfahrungen der TeilnehmerInnen diskutiert Sandro Mezzadra im Rahmen eines informellen Gesprächs mit dem Netzerk für die Rechte von Menschen ohne Mitsprache über alte und neue Rechte von MigrantInnen.

 

 JOURNAL # Fotografien und Dokumentationen

Sandro Mezzadra (Italien)

Sandro Mezzadra lebt und arbeitet in Bologna, wo er an der Fakultät für Politikwissenschaften Geschichte der politischen Doktrinen lehrt. Zahlreiche Bewegungen im europäischen Netzwerk greifen auf sein Gedankengut zurück. Er schreibt für den kulturellen Teil der Tageszeitung „Il Manifesto“ sowie für die Zeitschriften „DeriveApprodi“, „Fantomas“, „Multitudes“ und „Studi culturali“, die er gegründet hat. Nachdem er sich jahrelang dem Studium der Geschichte der Deutschen Politik-, Rechts- und Sozialwissenschaften im 19. und 20. Jh. gewidmet hat, konzentriert sich seine Forschungsarbeit derzeit auf die Beziehung zwischen den Migrationsflüssen und dem Wandel der Staats- und Stadtbevölkerung.